Echtzeit Objektkontrolle
Anwendungsbeispiel - Forensische Klinik
Mit Hilfe der CAN-Bus Technik werden Vereinzelungsanlagen/Schleusen oder elektrische Türen und Traka-Schlüsselschränke und Fachanlagen direkt in Echtzeit vernetzt. Die Zutrittskontroll-Steuereinheiten fragen sofort alle Schlüsselschränke und Fachanlagen über das CAN-Bus Netzwerk ab, welcher Mitarbeiter welche Schlüssel und Objekte entnommen bzw. zurückgegeben hat, und das unmittelbar in Echtzeit. Es erfolgt eine sofortige Rückmeldung, die dem Mitarbeiter z.B. das Verlassen oder Betreten des Sicherheitsbereiches erlaubt oder nicht.
Anwendungsbeispiel - JVA
Für das privat organisierte Kaylx Prison wurde auf Basis der CAN-Bus Technik eine multiple Objektkontrolle in Echtzeit realisiert. Sicherheitsrelevante Objekte wie z.B. Schlüssel und Personensicherungssysteme (PSS) können weder versehentlich noch gewollt den inneren Sicherheitsbereich verlassen. Vor dem Betreten des äußeren Bereiches oder des Besucher-Bereiches kontrolliert die mit CAN-Bus Schnittstellen ausgerüsteten Steuereinheiten von Traka über die Gunnebo Speed Gates und das UNILINK Management System in Echtzeit den Status entnommener Objekte. Erst nach positiver Rückmeldung von Seiten der Schlüsselschränke und Fachanlagen werden die Schleusen freigegeben. Der entsprechende Abfrageprozess wird innerhalb von 2 Sekunde realisiert.
Weitere Anwendungen
Anwendung findet die Echtzeit-Objektüberwachung und Kontrolle nicht nur in JVAs oder in Forensischen Kliniken, sondern auch in der Beladung von Geldtransporten, in militärischen Einrichtungen, in Atomkraftwerken und überall dort wo sicherheitsrelevante Objekte einen definierten Sicherheitsbereich nicht verlassen dürfen.
Die Technologie
iFOB-Berechtigung
- Mit Hilfe der CAN-Bus Verbindung ist es möglich, die iFob Berechtigungen über Netzwerk an mehrere Schränke gleichzeitig zu vergeben.
Schlüsselsuche
- Mit Hilfe der CAN-Bus Verbindung kann die Schlüsselsuche über Tastatur von jedem Schrankstandort auf alle Schränke beliebig ausgeweitet werden.
Warum kein Ethernet für die direkte Verknüpfung ?
- Weil über Ethernet nur eine Verbindung zeitgleich nutzbar ist, die Kommunikation dadurch sehr langsam werden kann und keine Echtzeit-Kommunikation gewährleistet ist.
Warum CAN-Bus ?
- Weil der CAN-Bus ein sehr robustes Protokoll besitzt, das auch unter extremen Bedingungen eingesetzt wird (z. B. in Fahrzeugen und Gabelstaplern). Der CAN-Bus ist vielseitig und kann mehrere verschiedene Geräte miteinander verbinden um Informationen auszutauschen, alle über das gleiche Netzwerk, alle zur gleichen Zeit und alles in Echtzeit.
Online Support
Kontakt
Tel.: +49 (0)2633 200334
FAX: +49 (0)2633 200361
Nutzen Sie auch gerne unser Kontaktformular für Ihre Anfragen, oder schicken Sie uns einfach eine e-mail an info(at)traka.de
Öffnungszeiten
Mo - Do: 9.00 - 16.00 Uhr
Fr: 9.00 - 14.00 Uhr
Communities
Folgen Sie uns auf - YouTube
Folgen Sie uns auf - Linkedin
Folgen Sie uns auf - Facebook
News
Web-basierte Fuhrparkverwaltung
Die Traka.WEB Fuhrparksoftware bietet Ihnen Optionen, mit denen Sie inklusive einer Führerschein-kontrolle auch ganz gezielt auf Einsatz, Wartung und Pflege Ihrer Fahrzeuge Einfluss nehmen können ..... Mehr
Schlüsselverwaltung ohne Softwareinstallationen !
Die Touch-Serie von Traka bietet eine sichere intelligente Schlüsselverwaltung mit 10 bis 720 Steckplätzen, die ohne externe Computer, ohne zusätzliche Softwareinstallationen und ohne Netzwerke arbeitet. Die Schlüsselschränke können in Eigenregie installiert werden und sind werkseitig komplett eingerichtet. Das spart Zeit und Kosten ..... Mehr
Traka.WEB-V3 hardwareunabhängiges Schlüsselmanagement
Die neue Management Software für die intelligente Schlüsselverwaltung Traka.WEB ist browserbasiert, mit allen gängigen Browservarianten wie Explorer, Firefox, Google Chrome und Safari kompatibel und kann auf jeder Hardwarebasis (Smartphone, iPAD, Netbook, Laptop, PC) ausgeführt werden die die genannten Browser unterstützt ..... Mehr
Sicherheit für Laderampen
Zusammen mit Easilift Loading Systems hat TRAKA ein einzigartiges Sicherheitssystem für Laderampen entwickelt .... Mehr
Stapler-Management und Zugriffskontrolle
Unsere neue MHE-Broschüre vermittelt Ihnen einen Überblick über die vielfältigen Möglichkeiten des "Intelligenz-Bolzens" von TRAKA in Logistik und Produktion ..... Mehr
Video Galerie
Unsere umfangreiche Video Galerie beschreibt in bewegten Bildern die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der Traka-Technologie und des einzigartigen "Intelligenz Bolzens" ..... Mehr